SCHOKO GRANOLA
SCHOKO GRANOLA Meine Jungs lieben es total „süß“ zu frühstücken. Mir ist das das ein oder andere Mal wirklich ein Dorn im Auge …! Abgesehen davon, dass ich eigentlich sowieso zu der herzhaften Frühstückssorte gehöre, ist in den gekauften Fertigmüslis (seien sie mit oder ohne Gluten) ja so manch seltsam, süße Zutat drinnen. Daher habe ich mich jetzt zum ersten Mal an Granola gewagt (und ich frage mich wirklich, warum ich das noch nicht früher gemacht habe…)! Es geht wirklich so einfach und schnell und mir fallen jetzt schon die verschiedensten Varianten ein. Es hat wirklich Spaß gemacht! Und das Beste daran: Es schmeckt auch noch mega lecker! Ich musste den Jungs jetzt schon versprechen, dass es bald wieder eine neue Sorte gibt!
Jetzt jedenfalls kommt erst einmal das Rezept für eine knackige Schoko – Variante mit Mandeln und Nüssen.
Los geht´s:
Zutaten
- 250 g Haferflocken (gf)
- 50 g Kokosöl
- 50 g gehackte Mandeln
- 50 g gehackte Haselnusskerne
- 50 ml Honig
- 50 ml Agavendicksaft
- 25 g Backkakao
- Prise Salz
- 75 g Schoko – Tröpfchen
DIE TROCKENEN ZUTATEN MITEINANDER VERMISCHEN GESCHMOLZENES KOKOSÖL MIT BACKKAKAO Anleitung
- Den Ofen auf 160 Grad Umluft vorheizen
- Haferflocken, Mandeln, Salz und Haselnusskerne vermischen
- Das Kokosöl in einem Topf schmelzen und den Honig und den Agavendicksaft unterrühren.
- Im Anschluss auch den Backkakao und das Salz einfügen und zu einer homogenen Masse verrühren
- Die Masse unter die Haferflockenmischung geben und verrühren.
- Alles auf ein mit Backpaier ausgelegtes Backblech geben und für 20 bis 25 Minuten backen
- Nach dem Abkühlen die Schoko – Tröpfchen hinzugeben
- GUTEN APPETIT!
DIE MASSE AUF DEM BACKBLECH VERTEILEN SCHOKO GRANOLA MÜSLIRIEGEL MIT FEIGEN
MÜSLIRIEGEL MIT FEIGEN Vielleicht geht es euch auch so! Der Hunger kommt immer dann, wenn er nicht soll. Daher habe ich eigentlich immer eine Kleinigkeit in der Tasche, wenn wir unterwegs sind. Vor allem für Junior, da es nicht immer und direkt etwas glutenfreies gibt. Aber auch für alle anderen Familienmitglieder als Snack zwischendurch, wenn er eben kommt … der kleine Hunger!
Und eine weitere Tatsache … wir lieben Müsli! Nicht nur am Morgen, sondern gerne auch mal als Riegel unterwegs. Allerdings sind die leckeren Cerealien in dieser Form in glutenfrei nicht immer und überall zu bekommen. Und wenn doch, dann teilweise ziemlich überteuert, überzuckert oder mit Zutaten versehen, die nicht alle Familienmitglieder soooo gerne mögen! Ich sage nur…Rosinen!
Alle trockenen Zutaten werden miteinander vermengt Was liegt also näher, als diese kleinen, leckeren Teilchen selber zu produzieren und nur das hineinzugeben, was wir auch wirklich mögen. Das tolle an diesem Rezept ist, dass ihr euch einfach an den Grammzahlen orientieren und all die Zutaten hineingeben könnt, die ihr persönlich auf eurer Top -Zutatenliste habt!
Übrigens haben wir eine Variante gewählt, die nicht allzu süß ist. Wenn ihr Lust auf ein wenig mehr Süße habt, gebt entweder ein paar Löffel mehr Sirup hinein oder aber nehmt anstelle des Reissirup einfach einen etwas intensivieren Honig!
Viel Spaß beim Ausprobieren!
Das geschlagene Eiweiß unterheben Zutaten
- 50 g Mandeln
- 50 g Cashewkerne
- 50 g Sonnenblumenkerne
- 50 g Kürbiskerne
- 200 g glutenfreie Haferflocken
- 180 g getrocknete Feigen
- 100 g Butter
- 6 Eßl Reissirup (wer es süßer mag, nimmt Honig oder mehr Reissirup)
- 2 Eiweiß
Die fertige Müslimischung in Förmchen füllen Anleitung
- Die trockenen Zutaten leicht im Mörser zerstoßen (hier könnt ihr, je nach eurem Geschmack, die Größe variieren) und in einer Pfanne leicht anrösten
- Feigen kleinschneiden und zu den trockenen Zutaten geben
- Butter schmelzen, mit dem Reissirup verrühren und ebenfalls hinzugeben
- Eiweiß steif schlagen und langsam unter die Masse heben
- Die Masse in eine Müsliriegelform geben und im vorgeheizten Backofen für 25 Minuten bei 150 Grad Umluft backen
- Leicht abkühlen lassen und aus den Förmchen nehmen
- Guten Appetit
MÜSLIRIEGEL MIT FEIGEN