QUARK – KÜRBIS – BRÖTCHEN
QUARK – KÜRBIS – BRÖTCHEN Ich bin einfach ein großer Fan von schnellen Gerichten – vor allem beim Backen. Tatsächlich habe ich Backen in früheren Zeiten ganz furchtbar gefunden. Wiegen, Rühren, 1000 Zutaten vermischen … ich gebe zu, dass sich die Antipathie erst geändert hat, als mein Sohn die Diagnose Zöliakie erhalten hat. Zu diesem Zeitpunkt wurde es einfach super wichtig für uns, sich mehr mit dem Backen zu beschäftigen – das Kind sollte auch in den Genuss verschiedenster Backwaren kommen. Inzwischen mag ich Backen wirklich gerne – kann aber noch immer nicht leugnen, dass ich schnelle und unkomplizierte Rezepte einfach liebe!
Diese Brötchen, mitsamt ihren Zutaten, gehören wirklich zu der schnellen Sorte. Ganz ohne Triebmittel auskommend, nicht einmal ein Rührgerät brauchend, sind sie der Knaller und können auch einmal ganz spontan zusammengerührt werden!
Hier kommt das Rezept! Viel Spaß beim Ausprobieren!
Zutaten
- 250 g Magerquark
- 150 g Haferflocken (glutenfrei)
- 100 g Hokkaido
- 2 El Sesam
- 2 El Leinsamen
- 2 Eier
- Prise Salz
Anleitung
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen
- Backblech mit Backpapier auslegen
- Hokkaido in kleine Stückchen hobeln
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verrühren (hierzu reicht es, die Zutaten einfach mit einem Löffel zu verrühren)
- Mit den Händen kleine Kugeln formen, leicht flachdrücken, einmal quer einritzen und auf das Backpapier legen (eure Hände sollten beim Formen feucht sein)
- Das Ganze für ca. 25 Minuten backen (die Brötchen sollten am Rand leicht braun werden)
- Guten Appetit!
QUARK – KÜRBIS – BRÖTCHEN KÜRBIS BUTTERMILCH MUFFINS
KÜRBIS BUTTERMILCH MUFFINS Ich finde, dass es im Herbst einfach jede Menge Rezepte mit Kürbis geben muss … ich liebe ihn einfach und nehme fast ausschließlich den Hokkaido! Schnell und einfach ist er … muss nicht geschält werden, ist intensiv im Geschmack und zu Allem bereit! Egal ob in Suppe, Eintopf, Auflauf oder auch im Muffin. Er schmeckt einfach in jeder Kombination!
Da ich ja bekanntlich ein großer Fan von Meal Prep bin, kann auch dieser leckere Muffin noch am nächsten Tag im Büro, auf der Arbeit oder in der Schule gegessen werden. Am ersten Tag noch warm und in Kombi mit einer leckeren Joghurt – Soße verspeist, schmeckt er am nächsten Tag auch kalt und ohne jegliche Beilage. Durch die verbackene Buttermilch und den Kürbis ist der Muffin auch einen Tag später noch richtig schön saftig und ein Genuss in jeder Box!
Guten Appetit!
Zutaten
Für ca. 12 große Muffins
- 80 g Sonnenblumenkerne
- 200 g Sonnenblumenmehl
- 200 g Mehlmischung (gf)
- 1 Möhre
- 1 Zwiebel
- 200 g Kürbis
- 1Ei
- 100 g Gouda gerieben
- 1,5 Tl Salz
- 350 ml Buttermilch
-
1
Pck Backpulver
Anleitung
- Backofen auf 180 Grad Umluft vorheizen
- Sonnenblumenkerne anrösten und leicht zerstoßen
- Möhre, Zwiebel und Karotte mit dem Mixer zerkleinern
- Mehl und Backpulver vermischen
- Kürbiskerne, Gemüse, Buttermilch und Gouda vermischen und das Mehl in Etappen dazugeben
- Mit einem Löffel vermengen
- Salzen
- Den Teig in Muffinförmchen geben und für 20 Minuten backen
- Guten Appetit!
KÜRBIS BUTTERMILCH MUFFINS GELBE TOMATEN – ZUCCHINI SUPPE
GELBE TOMATEN – ZUCCHINI SUPPE Ich finde, wenn man zur Erntezeit durch den Garten läuft, wird man automatisch durch die vielen bunten und wunderschönen Farben inspiriert. So geschehen auch bei diesem farbenfrohen Süppchen, das so intensiv im Geschmack ist, obwohl es nur so wenige Zutaten benötigt und so schnell zu zaubern ist!
Wir hatten in unserem Garten in diesem Jahr sowieso unglaublich viele, aber auch unterschiedliche Sorten an Tomaten. Große, kleine, noch kleinere…, geriffelte und glatte. Und eben auch diese kleinen, süßen, gelben Tomaten, die es mir unglaublich angetan haben. Sie haben einen so weichen und süßlichen Geschmack, dass ich noch immer ganz begeistert von ihnen bin und im kommenden Jahr einfach noch viel mehr von ihnen Anbauen muss!
In Kombination mit der gelben Zucchini kommen sie einfach unglaublich gut zur Geltung. Auf meinem Instagram Account bin ich nach Veröffentlichung dieses Rezeptes oft gefragt worden, ob man denn auch aus Mangel an gelben Zucchini, die grüne Version nehmen kann! Aber klar! Der einzige Unterschied ist, dass eure Farbe einfach nicht so schön strahlend aussehen wird – dem Geschmack wird es aber sicherlich keinen Abbruch tun.
Nun kommt das Rezept und ich wünsche euch viel Spaß damit und guten Appetit!
Zutaten (für 2 große oder 4 kleine Portionen):
- 1 große Zwiebel
- 1 große Knoblauchzehe
- Öl zum Anbraten
- 500 g gelbe Tomaten
- 250 g gelbe Zucchini
- 250 ml Gemüsebrühe
- Prise Zucker
- Chili, Salz
Anleitung
- Zwiebel und Knoblauch klein schneiden und in etwas Öl andünsten
- Mit Gemüsebrühe aufgießen
- Tomaten und Zucchini in grobe Stücke schneiden und in die Brühe geben
- Bei geschlossenem Deckel ca. 15 Minuten köcheln lassen
- Anschließend mit dem Pürierstab oder der Küchenmaschine pürieren
- Die Suppe durch ein Sieb geben
- Mit Salz und Chilli abschmecken und
- Guten Appetit
SÜSSKARTOFFEL – MUFFINS
SÜSSKARTOFFEL – MUFFINS Früher – bevor die Zöliakie Einzug in unsere Familie gehalten hat – habe ich einfach mit Weizenmehl gebacken. Vielleicht auch mal mit Dinkelmehl. Das war es dann aber auch schon. Meine damalige Mehl – Reichweite würde ich jetzt einfach mal als eher begrenzt einstufen.
Heute sieht das anders aus und ich versuche, immer wieder neue Mehle zu testen und verschiedene Mehl – Kombinationen auszuprobieren. Man könnte die Zöliakie somit mal wieder (wenn man es positiv sehen möchte) als Bereicherung unseres Speiseplanes und unserer (Mehl-) Kreativität ansehen! Jawohl!
In diesem Fall habe ich mich zum ersten Mal überhaupt an Süßkartoffelmehl gewagt – eine ganz neue Erfahrung und eine wirklich gute. Wenn ich das Mehl jetzt einfach mal beschreiben müsste, würde ich es als süßlich, weich und reichhaltig beschreiben – ich weiß jetzt nicht, ob euch das wirklich weiterbringt! Ich kann allerdings – und das ist dann mal eine ganz klare Aussage, das Mehl absolut empfehlen und werde sicherlich ganz bald wieder damit backen!
Diese Süßkartoffel – Muffins sind durch den Joghurt übrigens relativ weich im Kern. Sie eignen sich hervorragend als Meal Prep für Schule und Büro, da sie auch am nächsten Tag einfach noch hervorragend schmecken. Dazu kann man einen Kräuter – Dip essen und das Ganze mit leckeren Frühlingszwiebeln toppen!
Zutaten
- 200g Süßkartoffelmehl
- 200g Sonnenblumenmehl
- 2 Tl Salz
- 150 ml Pflanzenöl
- 400 g Joghurt
- 2 Pck Backpulver
- 100 g Gouda
- 1 Möhre
- 100 g Zuchini
- 1 Handvoll frische Kräuter
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 3 Eier
Anleitung
(Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen)
- Zwiebel, Knoblauch, Möhre und Zucchini sehr klein schneiden (die Zucchini leicht ausdrücken) und in etwas Öl anbraten
- Kräuter kleinschneiden
- Die Mehlsorten, Salz, Backpulver miteinander vermengen
- Joghurt, Gouda, Öl, Eier und Salz hinzugeben und vermengen
- Den Inhalt der Pfanne und die Kräuter ebenfalls hinzufügen
- Den Teig in Muffinsförmchen füllen und ca. 25 bis 30 Minuten backen
SÜßKARTOFFEL TOAST MIT FITNESS – AUFSTRICH
SÜßKARTOFFEL TOAST MIT FITNESS – AUFSTRICH Vor allem abends verzichte ich sehr gerne auf Brot! Hunger habe ich aber natürlich trotzdem … und das nicht zu knapp! Also braucht es definitiv eine Alternative zum Brot, die sättigend, glutenfrei und im besten Fall auch noch gesund ist! Mit diesem Toast kann man alle Fliegen mit eine Klappe schlagen. Bestehend aus eine Süßkartoffel – Scheibe als Grundlage und einem wirklich leckeren, frischen Aufstrich, der mit Kräutern und Gemüse gespickt ist, wird man wirklich pappsatt und hat eine wunderbare Alternative zum Brot. Zudem ist beides wirklich schnell gemacht und es benötigt nicht viel Zeit und Aufwand!
Zutaten
- 1 Süßkartoffel
- 1 Pck. körniger Frischkäse
- 5 Radieschen
- 1 Handvoll Rucola
- 1 Handvoll frische Kräuter
- 1 Frühlingszwiebel
- Salz
Anleitung
- Die Süßkartoffel in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden und in etwas Öl in der Pfanne anbraten. Salzen
- Frühlingszwiebel in Ringe, Radieschen, Rucola und Kräuter sehr klein schneiden und mit dem Frischkäse vermengen. Salzen und pfeffern
- Das Ganze auf die lauwarmen Süßkartoffel – Scheiben geben
- Guten Appetit!
REIS – ZUCCHINI – SPAGHETTI
REIS – ZUCCHINI – SPAGHETTI In letzter Zeit höre ich viel davon, dass man momentan Soulfood braucht. Wann auch immer ihr diesen Text hier lest … wir befinden uns gerade in Zeiten von Corona. Die Welt steht fast still. Viele von uns sind zuhause im Homeoffice, andere müssen weiter ihrem Job „draußen“ nachgehen und einigen geht es damit momentan gar nicht gut! Daher ist ein schönes und gesundes Essen noch einmal mehr wichtiger und gut für die Seele!
Bei uns zuhause sind – vor allem bei den Kids – Nudeln ein solches Soulfood! Natürlich würden die sie auch einfach mit Ketchup und Käse essen …, aber es gibt ja auch noch die ein oder andere Variante, die dem erwachsenen Gaumen eher schmeicheln. Daher gibt es hier eine Reispasta – Variante mit einer leckeren Zucchini – Kräuter – Soße!
REIS – ZUCCHINI – SPAGHETTI Zutaten
- 1 Pck Reispasta Spaghetti
- 2 mittelgroße Zucchini
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 große Handvoll frische Kräuter (z.B. Petersilie, Schnittlauch und Basilikum)
- 200 ml süße Sahne
- 4 Eßl frisch geriebener Parmesan
- Öl, Salz, Pfeffer
ZUCCHINI IN LANGE STREIFEN SCHNEIDEN Anleitung
- Zucchini in lange Streifen schneiden
- Zwiebel und Knoblauch in feine Würfel schneiden
- Kräuter waschen und kleinschneiden
- Reispasta nach Packungsanleitung kochen
- Öl in einer Pfanne erhitzen und Zwiebeln und Knoblauch darin anschwitzen
- Mit Sahne ablöschen und diese einreduzieren lassen
- Die frischen Kräuter in die Soße geben und mit Salz und Pfeffer würzen
- Die heiße Reispasta in die Soße geben und mit dieser vermengen
- Parmesan in die Nudeln geben
ZUCCHINISTREIFEN IN DIE SOßE GEBEN GUTEN APPETIT!
REIS – ZUCCHINI – SPAGHETTI